Path

Kontakt aufnehmen

Kundengruppe *

Ich bitte um *

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde übermittelt!
Ups! Das hat leider nicht funktioniert, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Fill 1
Fill 1
Group 3

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Fill 1
Fill 1
Group 3
Stilvolle Küche mit schwarzen und weißen Küchenschränken und einer Treppe, die in den Hintergrund führt.

Einfamilien­haus

Traunreut

Group

Projekt­details

Bei diesem Projekt übernahmen wir Aufmaß, Lieferung und Montage der Innentüren. Die CPL-Türen in „Cotton like“-Optik in warmem Grau harmonieren perfekt mit der Einrichtung. Im Homeoffice sorgt eine spezielle Absenkdichtung für optimalen Schallschutz. Ein Highlight ist das Eichen Fischgrät im Wohnbereich. In den anderen Räumen wurde das Parkett nahtlos im Landhausdielenformat. Die Bauherrin, selbst Innenarchitektin, hat ein harmonisches und modernes Wohnkonzept geschaffen.

  • Nahaufnahme des Übergangs Fischgrätboden zu Landhausdielenformat
  • Aufnahme des Fischgrätbodens mit Glasfront daneben
  • Aufnahme der „Cotton like“-Optik Türen in warmem Grau
  • Detailaufnahme der flächenbündig eingelassenen Feuerschutzplatte
  • Nahaufnahme der Tür mit absenkbarem Schallschutz
  • Moderne Küche auf Fischrätboden. Weiße Fronten, Vase mit Schilfgras
Ofen mit flächenbündig eingelassener Glasplatte darunter, im Hintergrund die Küche mit weißen Fronten, Fischgrätboden

Ein besonderes Detail: Unsere Verleger haben bei der flächenbündig eingelassenen Feuerschutzplatte vor dem Ofen wahre Meisterarbeit geleistet. Das Fischgrätmuster läuft unter der Glasplatte weiter – die Dielen wurden auf der Rückseite gehobelt und 5 mm tiefer, in der Stärke des Glases, verklebt. So fügt sich die Feuerschutzplatte nahezu unsichtbar in den Boden ein.

Leistungen

die dieses Projekt vervollständigen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf Sie auf Ihrem Weg zum perfekten Produkt begleiten und beraten zu dürfen. Viele unserer Fachberater kommen selbst aus dem Handwerk und wissen wie Bodenbeläge, Türen, Terrassendielen und vieles mehr verarbeitet werden.

Zum Formular
Group Copy 8